Jetzt im Chiemgau: das neue Modell der Nachbarschaftshilfe
12. Oktober 2018
Veröffentlicht in: News
„Betreuung persönlich hat sich zum Ziel gesetzt, dass Senioren zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen können. Unsere Betreuungspartner helfen bei der Bewältigung des täglichen Lebens und verkörpern unsere Werte Nähe, Zeit und Sicherheit.”
Dr. Richard Spies, Geschäftsführer und Gründer
Ihr Weg in eine neue berufliche Zukunft:
Betreuung persönlich verwirklicht gemeinsam mit Betreuungspartnern eine moderne Form der Nachbarschaftshilfe: Betreuungspartner aus der Region kümmern sich um Senioren und Menschen mit Behinderung.
Dabei profitieren sowohl die Senioren als auch die Betreuungspartner von einem zukunftsweisenden Modell, welches eine individuelle Unterstützung für Senioren mit einer flexiblen Entlohnung vereint.
Werden Sie Mitglied unseres ständig wachsenden Netzwerks! Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, für das Sie selbst die Rahmenbedingungen festlegen.
Aufgaben unserer Betreuungspartner:
-
Begleitung und Beschäftigung
-
Unterstützung bei der Grundpflege
-
Hilfe im Haushalt
-
Entlastung pflegender Angehöriger
-
Organisation
Selbstbestimmt und abgesichert:
Die Studie der Betreuung persönlich-Akademie zum Pflegemarkt hat gezeigt: Viele Menschen möchten gerne eigenständig in der häuslichen Betreuung arbeiten. Als Betreuungspartner von Betreuung persönlich genießen Sie viele Vorteile: zeitliche Flexibilität, selbstbestimmtes Arbeiten sowie die Freiheit, Betreuungszeiten gemeinsam mit Ihren Kunden festzulegen. Gleichzeitig haben Sie ein geregeltes, festes Einkommen. Betreuung persönlich überwindet für Sie bürokratische Hürden und ermöglicht Ihnen finanzielle Sicherheit.
Flyer herunterladen