Freude an der Arbeit mit Senioren haben.“

Betreuung persönlich steht für eine vertrauensvolle Beziehung. Wir kümmern uns nicht nur um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, sondern auch um unsere Mitarbeiter. Bei uns können Sie anderen Menschen helfen, müssen aber nicht im Minutentakt arbeiten, sondern organisieren sich selbst so, dass Zeit für Gespräche bleibt. Unterstützt werden Sie durch ein starkes Netzwerk.
Respekt im Umgang miteinander, eine Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein hoher Qualitätsanspruch zeichnen uns aus. Wir sorgen für die persönliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
Dazu gehören beispielsweise Unterstützung bei der Antragsstellung, Beratung in rechtlichen Fragen und die Rechnungsstellung. Außerdem bietet unser Netzwerk Ihnen den Rückhalt, den Sie im Alltag brauchen. Damit können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Betreuung der Senioren.
Ihre Aufgaben:
Sie helfen im Haushalt, leisten Gesellschaft, begleiten zu Aktivitäten außer Haus oder unterstützen bei der Grundpflege. Wir setzen Sie entsprechend Ihrem Wunsch und Ihrer Qualifikation bei unseren Kunden ein.
Ihre Qualifikation:
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Angehörigen oder durch eine ehrenamtliche Tätigkeit bzw. bringen eine pflegerische Qualifikation (z. B. Ausbildung Krankenpflege) mit.
Falls Sie noch keine Vorkenntnisse haben, schulen wir Sie kostenfrei in unserer hausinternen Betreuung AKADEMIE zum „Gerontobetreuer“ gem. § 45a SGB XI (Kursdauer: 45 h).
Oder Sie qualifizieren Sie sich bei uns berufsbegleitend weiter zum Betreuungsassistent nach § 53c (Kursdauer: 160 h). Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung.
Wir bieten Ihnen eine sinnvolle Tätigkeit mit genügend Zeit für die Seniorenbetreuung und flexible Arbeitzeiten.
Ihre Aufgaben:
Zur Entlastung von Angehörigen betreuen Sie Senioren am Wochenende oder auch mal nachts in den eigenen vier Wänden und unterstützen bei der Grundpflege.
wünschenswert:
- Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Angehörigen oder ehrenamtliche Tätigkeit
- Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 53c SGB XI oder andere pflegerische Qualifikationen
Falls Sie noch keine Vorkenntnisse haben, schulen wir Sie in unserer hausinternen Akademie zum „Gerontobetreuer“.
Sie haben Erfahrung in der Altenpflege oder der Seniorenbetreuung und möchten selbstbestimmt arbeiten? Dann werden Sie Teil unseres Netzwerks und Betreuungspartner bei Betreuung persönlich. Im Rahmen einer modernen Form der Nachbarschaftshilfe kümmern Sie sich um Senioren, Demenzpatienten und Menschen mit Behinderung. Und das Beste dabei ist: Sie sind Ihr eigener Chef, handeln und betreuen also eigenverantwortlich und können sich Ihre Zeit frei einteilen.
Wir von Betreuung persönlich unterstützen Sie bei allen organisatorischen, rechtlichen und praktischen Aufgaben rund um Ihre Selbstständigkeit. Dazu gehören beispielsweise Unterstützung bei der Antragsstellung und Kundengewinnung, Beratung in rechtlichen Fragen und die Rechnungsstellung. Außerdem bietet unser Netzwerk Ihnen den Rückhalt, den Sie im Alltag brauchen. Damit können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Betreuung der Senioren.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht!
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und suchen nach einer attraktiven Verdienstmöglichkeit?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch an unserem Standort in Übersee oder telefonisch stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.